Organisation forscht für die Lebensqualität in der Stadt
- Veröffentlicht am
Wie lassen sich Städte so entwickeln, dass ihre Lebensqualität unter veränderten Umweltbedingungen und bei zunehmendem Wachstum und zunehmender Verdichtung erhalten bleibt? Das durch das 7. EU-Rahmenprogramm unterstützte Forschungsvorhaben TURAS (Transitioning towards Urban Resilience and Sustainability, http://www.turas-cities.org ) hat sich dieser Fragestellung angenommen. 28 Projektpartner (darunter der Verband Region Stuttgart, die Uni Stuttgart, die Firma Helix aus Kornwestheim und die Climate Alliance in Frankfurt) aus ganz Europa unter Leitung der Universität Dublin unterstützen die Projektarbeit, die letzten Oktober begann und 60 Monate laufen soll. Zum zweiten Jahrestreffen versammelten sich die Projektpartner jetzt am 18. Und 19. Oktober in Stuttgart und diskutierten die Zwischenergebnisse.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.