Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Peter-Joseph-Lenné-Preis 2012

Landschaftsarchitektur-Oscar in Berlin vergeben

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In diesem Jahr ging der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin an Isabel Maier-Harth aus Freising und Dennis Pytlik aus München (Bereich A, Landschaftsplanung) sowie an Lasse Malzahn und Lucas Rauch aus Berlin (Bereich B, Grünordnungsplanung). Mareen Leek und Fabian Karle aus Berlin sowie Evelyn König und Franziska Schadzek aus Hannover erhielten je eine Karl-Foerster-Anerkennung. Die beiden Lenné-Preisträger hätten sich wohltuend von der Masse der über 85 Einsendungen abgehoben, urteilte die Jury unter Vorsitz der Berliner Landschaftsarchitektin Gabi Kiefer.

Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Garten- und Landschaftsarchitekten – der „Oscar“ der Branche. Der international ausgeschriebene Ideenwettbewerb zur Garten- und Landschaftsarchitektur und zur Freiraum- und Landschaftsplanung wird seit 1965 in der Akademie der Künste verliehen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren