Landschaftsarchitektur-Oscar in Berlin vergeben
- Veröffentlicht am
In diesem Jahr ging der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin an Isabel Maier-Harth aus Freising und Dennis Pytlik aus München (Bereich A, Landschaftsplanung) sowie an Lasse Malzahn und Lucas Rauch aus Berlin (Bereich B, Grünordnungsplanung). Mareen Leek und Fabian Karle aus Berlin sowie Evelyn König und Franziska Schadzek aus Hannover erhielten je eine Karl-Foerster-Anerkennung. Die beiden Lenné-Preisträger hätten sich wohltuend von der Masse der über 85 Einsendungen abgehoben, urteilte die Jury unter Vorsitz der Berliner Landschaftsarchitektin Gabi Kiefer.
Der Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin ist der weltweit größte Ideenwettbewerb für junge Garten- und Landschaftsarchitekten – der „Oscar“ der Branche. Der international ausgeschriebene Ideenwettbewerb zur Garten- und Landschaftsarchitektur und zur Freiraum- und Landschaftsplanung wird seit 1965 in der Akademie der Künste verliehen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.