DGfnB: Zehn Jahre Erkenntnistage Schwimmteich
Bereits zum zehnten Mal kam die Fachwelt am 6. und 7. Dezember 2012 anlässlich der „Erkenntnistage Schwimmteich“ in Geisenheim zusammen. Die Schulung, die seit dem Jahr 2003 stets in der ersten Dezemberwoche von der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) veranstaltet wird, hat sich zu einem beliebten und lehrreichen Branchentreff entwickelt.
- Veröffentlicht am
Unter den 67 Teilnehmern der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung für Schwimmteich-Experten auf den RheinMain Campus Geisenheim befanden sich viele Wiederholungstäter. „Bei der Schulung trifft man immer auf bekannte Vertreter und erfahrene Kollegen aus der Branche. Man tauscht sich aus, schaut, wo Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet stehen, und erweitert seinen Horizont bei den Fachvorträgen zu aktuellen Themen und Entwicklungen“, nannte Kristina Heinrichs gleich mehrere Gründe für ihre Anwesenheit in Geisenheim. Besonders angetan hatte es der Bauleiterin der Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co.KG in diesem Jahr der Vortrag des öbv Sachverständigen und Holzspezialisten Thomas Wilper. „Er weiß ungemein viel über die Eigenschaften und Einsatzgebiete verschiedener Holzarten, über Verschraubungstechniken, aber auch über die Möglichkeiten und Grenzen des Holzbaus. Und er hat darauf hingewiesen, dass GaLaBau-Betriebe unbedingt bestimmte DIN-Normen aus dem Zimmerhandwerk beachten sollten, wenn sie beim Bau von Terrassen und Stegen rechtlich auf der sicheren Seite sein wollen“, so das positive Fazit der Fachfrau.
Der Ansatz, den Auftraggeber so umfassend wie möglich aufzuklären und vorzubereiten - und so auch den eigenen ausführenden Betrieb zu schützen, zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte zweitägige Schulung. „Wie Herr Wilper richtig sagte, ist es Vortäuschung falscher Tatsachen, von ´Barfussdielen` zu sprechen, wenn es definitiv kein Holz ohne Splitter gibt. Dadurch macht sich ein Auftraggeber nur angreifbar“, so das Beispiel von Jürgen Grunewald, Vorstandsmitglied der POOL FOR NATURE eG und ebenfalls Teilneher der diesjährigen Erkenntnistage. DGfnB
(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. Januar 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.