Veranstaltungstipp: Thüringer GaLaBau-Tag am 30. Januar
Am 30. Januar veranstaltet die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt den Thüringer Garten- und
Landschaftsbautag. Der Vormittag der Tagung steht ganz im Zeichen der Trockenmauern, am Nachmittag gehts vor allem um Pflanzenverwendung.
- Veröffentlicht am
Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:
-
Reiner Ankele von Rinn Beton- und Naturstein: Anspruchsvolle Hangbefestigungssysteme
aus Trockenmauersteinen
in Kombination mit Geogitter und
Filterbeton – Beispiele aus Theorie
und Praxis -
Michael Heck von der LVG Heidelberg: Die Naturstein-Trockenmauer in terrassierten Weinbau-Steillagen –
Der Ursprung der Trockenmauern im Garten- und Landschaftsbau - Prof. Wolfram Kircher: Begrünte Trockenmauern – Tipps für Bautechnik und Pflanzenauswahl
-
Stephan Dorsman, Fower Your Place BV, Booskoop, Niederlande: Farbenexplosion im zeitigen Frühjahr mit Blumenzwiebeln –
Effizienter Einsatz von Blumenzwiebelmischungen - Cornelia Pacalaj von der LVG Erfurt: Gib dem Beet die Kugel: Allium, mehr als ein Trend – auf dem Weg zum Dauerbrenner
- Prof. Dr. Wolfgang Borchardt, FH Erfurt: Streuen oder rastern? Bäume im Paket
-
Dr. Gerd Reidenbach, LVG Erfurt: Die Großen unter den Kleinen – empfehlenswerte Kleinbäume für
öffentliches Grün und Hausgärten - Dr. Daniel Rimbach, Büro Rimbachplan, Bad Liebenstein: Gärten von Kyoto
Anmeldung: Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau, Leipziger Straße 75a, 99085 Erfurt
Gerd Reidenbach, Tel.: (0361) 37 89 744, Fax: (0361) 37 89 777
g.reidenbach@lvg-erfurt.de
Internet: www.lvg-erfurt.de
Anmeldeschluss: 25.01.2013
Die Teilnahmegebühr incl. Tagungsband beträgt 25 €.
Das ausführliche Progamm und den Anmeldebogen können Sie sich hier herunterladen:
(c) DEGA GALABAU/campos online, 10. Januar 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.