Personalien in DEGA 34/2007
Neben anderen stehen Andreas Vell, Frank Dolze, Hartmut Jenner, Georg Metz, Dr. Bernhard Graf, Dieter Grajer, Markus Asch, Thomas Popp im Mittelpunkt unserer Leute-Rubrik.
- Veröffentlicht am
Andreas Vell, Düsseldorf, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Friedhofsgärtner Düsseldorf e.G. Vell löst Konrad Höterkes, Meerbusch-Büderich, ab, der aus Altersgründen nicht mehr kandidierte. Höterkes gehörte dem Gremium seit 1989 an, seit 1995 leitete er die Geschicke der Friedhofsgärtner am Rhein mit viel Engagement und Erfolg. Volker Kuhleber, Erkrath-Hochdahl, wurde in seinem Amt als Aufsichtsratsmitglied der Friedhofsgärtner Düsseldorf e.G. bestätigt.
Frank Dolze, Burgau, wurde weitere drei Jahre als Vorsitzender des Arbeitskreises Baumpflege im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bestätigt. Der Landschaftsbau- und Baumpflege-Unternehmer ist seit 2004 in dieser Funktion und vertritt die Interessen der Baumpflegefirmen. Dolze leitet gleichzeitig die Interessenvertretung Deutsche Baumpflege (IDB), der
acht Organisationen angehören, und vertritt damit auch Deutschland im European Arboricultural Council (EAC).
Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden, hat sich zum 1. Juli 2007 organisatorisch neu ausgerichtet. Dabei wurden unter anderem die Geschäftsbereiche Residential und Professional gestärkt und die Geschäftsführung um drei auf sechs Mitglieder erweitert. Geschäftsführer Hartmut Jenner (2.v.r.) hat die neu geschaffene Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung übernommen. Zu seinem Stellvertreter wurde Georg Metz (3.v.l.) ernannt, der mit Dr. Bernhard Graf (2.v.l.) ebenfalls schon Mitglied der Geschäftsführung war. Die neuen Geschäftsführer
Dieter Grajer (3.v.r.), Markus Asch (1.v.l.) und Thomas Popp (r.) sind jeweils für die Geschäftsbereiche Residential Products, Professional Products
sowie Einkauf und Logistik verantwortlich.
Die deutsche Autobahn, Köln-Bonn, ist 75 Jahre geworden. „So werden in Zukunft die Straßen aussehen“, sagte Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer am 6. August 1932 anlässlich der Eröffnung der ersten deutschen Autobahn (heute A555) zwischen Köln und Bonn. Wie recht er hatte, lässt sich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeitsstelle nachvollziehen.
Die Firma Wesser – Gärten, Grün & Service in Wesel – feierte am 11. und 12. August ihr 50-jähriges Bestehen mit über 650 Gästen. Von links: Michael Wesser, Heinrich Niemeyer, Rainer Wesser, Emil Wesser, Wiebke Lahrmann. Als Gratulant: Heinz-Dieter Bartels,
stellvertretender Landrat des Kreises Wesel
(c) DEGA online
Frank Dolze, Burgau, wurde weitere drei Jahre als Vorsitzender des Arbeitskreises Baumpflege im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bestätigt. Der Landschaftsbau- und Baumpflege-Unternehmer ist seit 2004 in dieser Funktion und vertritt die Interessen der Baumpflegefirmen. Dolze leitet gleichzeitig die Interessenvertretung Deutsche Baumpflege (IDB), der
acht Organisationen angehören, und vertritt damit auch Deutschland im European Arboricultural Council (EAC).
Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden, hat sich zum 1. Juli 2007 organisatorisch neu ausgerichtet. Dabei wurden unter anderem die Geschäftsbereiche Residential und Professional gestärkt und die Geschäftsführung um drei auf sechs Mitglieder erweitert. Geschäftsführer Hartmut Jenner (2.v.r.) hat die neu geschaffene Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung übernommen. Zu seinem Stellvertreter wurde Georg Metz (3.v.l.) ernannt, der mit Dr. Bernhard Graf (2.v.l.) ebenfalls schon Mitglied der Geschäftsführung war. Die neuen Geschäftsführer
Dieter Grajer (3.v.r.), Markus Asch (1.v.l.) und Thomas Popp (r.) sind jeweils für die Geschäftsbereiche Residential Products, Professional Products
sowie Einkauf und Logistik verantwortlich.
Die deutsche Autobahn, Köln-Bonn, ist 75 Jahre geworden. „So werden in Zukunft die Straßen aussehen“, sagte Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer am 6. August 1932 anlässlich der Eröffnung der ersten deutschen Autobahn (heute A555) zwischen Köln und Bonn. Wie recht er hatte, lässt sich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeitsstelle nachvollziehen.
Die Firma Wesser – Gärten, Grün & Service in Wesel – feierte am 11. und 12. August ihr 50-jähriges Bestehen mit über 650 Gästen. Von links: Michael Wesser, Heinrich Niemeyer, Rainer Wesser, Emil Wesser, Wiebke Lahrmann. Als Gratulant: Heinz-Dieter Bartels,
stellvertretender Landrat des Kreises Wesel
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.