Messe, Branchentreffpunkt und Architekturplattform
- Veröffentlicht am
Trotz widrigem Winterwetter waren die Münchener Messehallen wieder voll. Die Messe BAU schloss am 24. Januar nach sechs erfolgreichen Messetagen und über 235000 Fachbesuchern. Damit wurde erneut der Rekordwert von 2011 erreicht. Die BAU, so der Tenor vonseiten der Aussteller, legte qualitativ noch einmal zu, sowohl hinsichtlich der Standarchitektur und Produktinszenierung als auch bezüglich der Qualität der Fachbesucher. Ihrem Ruf als „Architektenmesse“ machte die BAU auch diesmal alle Ehre. Erneut kamen rund 50000 Besucher aus Architektur- und Planungsbüros.
Als Publikumsrenner, vor allem bei der jüngeren Generation, erwiesen sich wieder die drei Foren der BAU. Fachleute aus der Welt des Planens und Bauens, darunter große Namen der Architekturszene, schilderten ihre Sicht der Dinge zu aktuellen Themen. Als beispielsweise der Niederländer Bert van Berkel über die Zukunft des Entwurfs sprach, glich das Forum der Halle C2 einem überfüllten Hörsaal.
Die nächste BAU findet vom 19.–24. Januar 2015 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.