Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
100 Jahre bdla

Auftakt zum Jubiläumsjahr

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In diesem Jahr feiert der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) sein 100-jähriges Bestehen. Am 29. Oktober 1913 wurde in Frankfurt/Main der Bund Deutscher Gartenarchitekten gegründet, 1972 in Bund Deutscher Landschafts-Architekten umbenannt. Das Jubiläumsjahr soll laut Verband ein Jahr voller Ereignisse, Treffen der Profession, Events für die Profession und Höhepunkte in der öffentlichen Wahrnehmung werden. Der traditionelle Neujahrsempfang der grünen Verbände Hessens am 18. Januar bildete den Auftakt. Der bdla hat an diesem Tag zudem sein neues Online-Portal Landschaftsarchitektur-heute.de freigeschaltet.

Von April bis Oktober laden die bdla-Landesgruppen ein, bundesweit 100 besondere Orte der Landschaftsarchitektur zu besuchen. Mit Spaziergängen, Exkursionen, bei Sommerfesten und anderen Events wird dies einem breiten Publikum vorgestellt – Landschaftsarchitekten zeigen Landschaftsarchitektur.

Den Schlusspunkt setzen ein internationales Symposium „Zukunft der Landschaft – Changing Landscape“ sowie die Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2013 am 20. September in Berlin mit der Präsentation herausragender Planungsleistungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren