Neue Empfehlungen für Gabionen und Trockenmauern
- Veröffentlicht am
Gabionen und Trockenmauern sind wichtige Elemente der Hangsicherung im Landschaftsbau und die Vergangenheit hat gezeigt, dass man bei beiden Bauweisen viel falsch machen kann. Aus diesem Grund hat die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) zwei neue Empfehlungen ins Rennen geschickt, die bei der FLL bestellt werden können.
Die „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Gabionen“ soll künftig dazu beitragen, Mängel und Schäden aufgrund planerischer und ausführungsbedingter Fehler an Gabionenkonstruktionen zu vermeiden und soll zur Sicherung von Qualitätsstandards der „Grünen Branche“ einen Beitrag leisten. Der Weißdruck der Empfehlungen kostet 27,50 e.
Die „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Trockenmauern aus Naturstein“ schließt ebenfalls eine Lücke in der Landschaft der Regelwerke. Sie gilt für Mauern, bei denen die Natursteine ohne Fugenfüllung trocken aufgemauert werden. Auch diese Empfehlung kostet 27,50 e.
Beide Empfehlungen sind auch zusammen im Sparpaket für 44 e, wahlweise in Papierform (zuzüglich 3,95 e Versandkostenpauschale) oder als PDF-Downlaod-Datei, über die FLL (Fax: 0228/96 50 10-20, info@fll.de, http://www.fll.de ) zu beziehen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.