Neujahrsempfang der Grünen Verbände Thüringen: Unzufrieden mit Planungsverlauf der BUGA 2021 in Erfurt
Ende Januar treffen sich die grünen Verbände Thüringends zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Neben der Bilanz der vergangenen Jahre ging es auch um die Bundesgartenschau, die 2021 in Erfurt stattfinden soll. Alle drei Verbände äußerten ihr Unzufriedenheit über die aktuellen Planungsabläufe für die BUGA. Bedauerlicherweise diskutiere man derzeit in Erfurt mehr politisch statt inhaltlich.
- Veröffentlicht am
"Die größte Gefahr ist es immer, alles hinauszuschieben, weil es auf dem Papier noch so lange dauert. Aber eine vernünftige Planung braucht Zeit. Ein Park soll nicht zwei Tage vor der Eröffnung fertig sein, sondern im Idealfall ein, zwei Jahre früher“, sagte Thüringens bdla-Vorsitzender Werner Alkewitz.
Die DGGL-Landesvorsitzende Martina Trebert mahnte an, trotz Bundesgartenschau die Landesgartenschauen nicht aus den Augen zu verlieren. „Die Tradition der Gartenschauen muss fortgesetzt werden“, appellierte Trebert. Mit der Landesgartenschau in Schmalkalden 2015 und Apolda 2017 steuere die Branche auf zwei Höhepunkte hin, die sich langsam aber stetig positiv entwickeln und für große Aufmerksamkeit sorgen werden.
Auf einen anderen wichtigen Aspekt der kommenden Jahre machte der FGL Hessen-Thüringen aufmerksam. „Für den Berufsstand insgesamt wird wohl die Beschaffung von guten Arbeitskräften zunehmend ein Problem werden. Junge Leute fehlen um die Altersabgänge auszugleichen. Der Kampf um die Auszubildenden wird härter und kostspieliger“, teilte FGL-Geschäftsführer Guntram Löffler im Vorfeld der Veranstaltung mit. Dennoch schauten bdla und FGL Hessen-Thüringen zuversichtlich auf dieses Jahr, vor allem weil die Auftragslage dank der vielen Aufträge aus der Privatwirtschaft sicher erneut deutliche Spuren hinterlassen wird.
Wie in den Jahren zuvor wurde der Neujahrempfang vom Landesverband im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Thüringen (DGGL) sowie vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) ausgerichtet.
Jens Haentzschel/Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 08.02.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.