Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff als "Internationaler Garten des Jahres 2013" ausgezeichnet
Am 19. März 2013 haben die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf der Garden Tourism Conference in Toronto, Kanada, die begehrte Auszeichnung „Internationaler Garten des Jahres 2013“ erhalten. Die Garden Tourism Conference mit Sitz in Toronto, Kanada, begründet die Verleihung der hohen Auszeichnung an die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit der touristischen Bedeutung der Gärten für ihr Land und unterstreicht dabei ihre Qualität, Schönheit und Vielfalt. Besonders beeindruckt hat die Jury die Entwicklung der Gärten: Erst 2001 eröffnet, verzeichnen sie heute bei einer Öffnungszeit von 7,5 Monaten jährlich einen Besucherstrom von über 400.000 Menschen pro Gartensaison und sind damit ein wichtiger Impulsgeber für die Tourismuswirtschaft in Meran und Südtirol.
Für die gelungene Verbindung von Natur, Kunst, Geschichte und Tradition sowie ihren Innovationsgeist wurden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bereits 2005 zum „Schönsten Garten Italiens“ gekürt. Nur ein Jahr später folgte mit der Wahl zu „Europas Garten Nr. 6“ ein weiterer wichtiger Titel.
Seit 2011 werden die begehrten Garden Tourism Awards im Rahmen der Garden Tourism Conference verliehen. Die Garden Tourism Conference findet alle zwei Jahre in Toronto, Kanada statt und bildet den nordamerikanischen Gegenpart zur Schwesterkonferenz in Metz, Frankreich. Beide gelten als Gradmesser für die Entwicklung von Gärten und Parks im Gartentourismus.
Quelle: Gärten von Schloss Trauttmansdorff
(c) DEGA GALABAU/campos online, 27.03.2013
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.