Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LaGa in Prenzlau: Gartenschau startet noch vor dem Frühlingserwachen

Am 13. April eröffnet der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) die 5. brandenburgiche Landesgartenschau in der Uckermark - leider noch ohne sattes Grün und knallige Farben. Die Organisatoren wollen bis zum 6. Oktober rund 300 000 Besucher nach Prenzlau locken. Die Gartenschau steht unter dem Motto: „Die Hochzeit von Stadt und See - Die grüne Wonne”

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Kurz vor der Eröffnung am Sonnabend lugen zwar schon die ersten Tulpen aus der Erde hervor. Aber der Frühling lässt auch in Prenzlau auf sich warten. Den gibts vorerst nur in der 600 qm großen Blumenhalle. In Beeten und Gefäßen sind Frühjahrsblüher wie Primeln, Tulpen und Stiefmütterchen zu sehen, wie der Sprecher der Landesgartenschau am Donnerstag in Prenzlau sagte. Außerdem gebe es viele vorgezogene Gehölze - unter anderem Camelien, Rhododendren und Stauden wie das Blaukissen.

Daran, dass die Vegetation aufgrund der ungewöhnlich langen Kälte noch nicht so weit ist, wie sie Mitte April sein sollte, können auch die findigsten Gärtner nichts ändern. „Wenn die Temperaturen in den nächsten Tagen, wie erwartet, deutlich steigen, wird die Natur jedoch explosionsartig erwachen.", so LaGa-Geschäftsführer Christian Hernjokl, "Und zu dem aktuell gepflanzten Frühlingsflor wird sich die Pracht von über 560 000 Geophyten, wie die Blumenzwiebeln in der Fachsprache heißen, gesellen. Sie waren bereits im letzten Herbst in die Erde gesetzt worden. Und bei allen Wetterunbilden der letzten Wochen war der Schnee für uns ein Segen. Er hatte die Geophyten vor den eisigen Temperaturen geschützt. Hätte es hingegen Kahlfrost gegeben, wären die Schäden immens gewesen“, sagt Hernjokl.

Ab Samstag lädt die Gartenschau an 177 Tagen ihre Besucher ein, die Hochzeit zwischen der Stadt Prenzlau und dem Uckersee zu feiern. Auf dem 13 Hektar großen Gartenschaugelände, zu dem der Prenzlauer Stadt- und der Seepark gehören, lockt sie mit gärtnerischen Verführungen, kulinarischen Erlebnissen, phantastischen Spiellandschaften und einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm.  LaGa/gl

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 12. 04.2013

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren