Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

14. Forst live meldet neuen Besucherrekord

Vom 12. bis 14. April fand die Forst live 2013 bei „Kaiserwetter“auf dem Messegelände Offenburg statt. 265 Aussteller aus zehn Nationen präsentierten auf 40.000 Quadratmetern Freigelände und in der 6.000 Quadratmeter großen Baden Arena ein breites, aktuelles Spektrum von Maschinen und Geräten rund um die Wertschöpfungskette Holz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie beliebt diese Fachmesse ist, zeigte sich in einer erneuten Besuchersteigerung. Erstmals wurde die magische Marke von 25.000 überschritten. Über 26.000 Besucher aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Saarland und weiteren Bundesländern sowie einem wachsenden Anteil an Besuchern aus Frankreich, der Schweiz, Österreich, Luxemburg und den Benelux-Staaten kamen zur Messe.

Groß geschrieben wurde auf der Forst live das aktuelle Thema „Holzmachen“. Entsprechend dem Charakter der Fachmesse, die unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für ländlichen Raum Baden-Württemberg stand, führten Hersteller und Händler die komplette Palette an Kegel-, Kurzholz-, Kombi- und Meterspaltern sowie Säge- und Spaltautomaten praxisnah vor. Einen weiteren Schwerpunkt widmete der Veranstalter dem Thema Erneuerbare Energien. Namhafte Hersteller und Händler präsentierten zahlreiche Weiterentwicklungen und Neuheiten bei Hackschnitzelheizanlagen und Pellet-/Scheitholzkesseln.

Für Abwechslung zwischen den zahlreichen Maschinendemonstrationen sorgte ein attraktives Rahmenprogramm. Ein Highlight war der Auftritt von „Axeman“ Werner Brohammer, dem erfolgreichsten Sportholzfäller des Landes. Großen Zuspruch erlebte die Grünholzwerkstatt, in der die Besucher unter fachlicher Anleitung eigene kleine Werke aus Grünholz herstellen konnten.

Bereits am 13. September wird das nördliche Pendant der Forst live auf dem Eventgelände Heide Park Resort in Soltau seine Tore für drei Messetage öffnen und zum Branchentreffpunkt der Forst- und Holzwirtschaft Norddeutschlands werden.
Weitere Infos: www.forst-live.de

Quelle: Forst live

(c) DEGA online, 19.4.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren