demopark + demogolf auf Wachstumskurs
- Veröffentlicht am
Die in ideeller Trägerschaft des VDMA durchgeführte Veranstaltung biete 2013 „bereits zum achten Mal Technikvielfalt für jeden Einsatzzweck auf mehr als 250.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche“, so Scherer weiter. Beachtlich sei auch der rasante Internationalisierungstrend, der die demopark + demopark zwischenzeitlich „weit über die Landesgrenzen hinaus zum etablierten europäischen Treffpunkt von Gartenbauprofis, Kommunalentscheidern und Golfplatzexperten gemacht hat.“ So stammen rund 19 Prozent der diesjährigen Aussteller aus dem europäischen Ausland, was einem signifikanten Wachstum von gut vier Prozent im Vergleich zum Jahr 2011 entspricht. „75 internationale Aussteller aus 16 Ländern sind ein Wert, auf den wir zurecht stolz sein können“, sagte Scherer.
Wohin das Pendel in Sachen Innovation ausgeschlagen hat, macht die demopark-Neuheitenschau deutlich, die sich 2013 größer denn je präsentiert. „Vier Gold- und zwölf Silbermedaillen sprechen für die außerordentliche Innovationskraft unserer Branche. Dass wir so viele spannende Neuheiten erleben dürfen, hat selbst unsere Fachjury überrascht, zeigt aber vor allem, wie sehr die Entwicklungsabteilungen der Industrie inzwischen im demopark-Zyklus arbeiten“, sagte Scherer.
In technologischer Hinsicht rücken zur Zeit verstärkt elektronische Steuerungs- und Automatisierungslösungen in den Branchenfokus. Dafür stehen intuitiv nutzbare, rechnergestützte Bedienkonzepte ebenso wie von Geisterhand agierende Mähroboter oder zentimetergenau arbeitende Winterdienststreuer mit GPS-Steuerung.
Um eine merkliche Entzerrung der Verkehrslage zu gewährleisten, stehen in diesem Jahr erstmals zwei Autobahnausfahrten zur Verfügung. So besteht die Möglichkeit, wahlweise von der Ausfahrt Eisenach-Ost oder von Sättelstädt abzufahren, wobei gut ausgebaute Zubringer für einen bequemen Messeanschluss sorgen.
Dass von Eisenach spürbare Marktimpulse ausgehen werden, war sich Scherer sicher: „Schließlich werden wir auf der demopark + demogolf eine Vielzahl aktuellster Technologietrends als marktfähige Lösungen mit echtem Nutzwert für den Anwender sehen.“ Welche Maschinen und Geräte das sein werden und welche technischen Finessen hinter ihnen stehen, können Besucherinnen und Besucher vom 23. bis 25. Juni auf der demopark + demogolf 2013 in Eisenach, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, hautnah erleben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.demopark.de. PR
(c) DEGA online, 26.4.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.