Erfurt: Landesverwaltungsamt genehmigt BUGA-Verträge nicht
- Veröffentlicht am
Die Stadt will mit einer Bürgschaft für die Gesellschaft haften. Das Landesverwaltungsamt hält das Risiko dafür zu hoch, da Schulden von bis zu 100 Millionen Euro drohen könnten. Der Sprecher der Behörde, Adalbert Alexy, sagte MDR Thüringen, deshalb sei der Vertrag nicht genehmigungsfähig. Die Stadt geht hingegen von höchstens vier Millionen Euro aus und wirft dem Landesverwaltungsamt vor, weltfremd zu sein. Nur wenn es im Sommer 2021 schneie, kein Besucher komme und kein Euro Fördermittel fließe, wäre das Risiko tatsächlich so hoch, sagte Alexander Hilge von den Erfurter Stadtwerken.
Von der Genehmigung des Landesverwaltungsamtes hängt ab, ob die BUGA-Gesellschaft ihre Arbeit aufnehmen kann. Jetzt soll es weitere Gespräche geben.
Quelle: MDR
(c) DEGA online, 26.4.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.