LaGa Prenzlau startet mit guter Laune und 3000 Gästen
- Veröffentlicht am
Nach all den Querelen um den Hauptstadtflughafen BBI dürfte die Eröffnung der Landesgartenschau in Prenzlau einer der angenehmsten Termine der vergangenen Wochen für Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck gewesen sein. Mit 3000 Gästen feierte „MPMP“ am 13. April im nördlichsten Zipfel seines Sprengels eine 30-Millionen-Euro-Investition, die der kontinentale Winter kurz vor Eröffnung noch fest im Griff gehabt hatte. Erst 100000 Anfang April gepflanzte Frühjahrsblüher gaben der Schau einen frühlingshaften Charakter. „Auf der Zielgeraden haben alle unsere Partner noch einmal ihr gesamtes Engagement gezeigt“, sagte LaGa-Geschäftsführer Christian Hernjokl. „In den letzten Tagen wurde hier vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dunkelheit gearbeitet, ein Wochenende kannten unsere Mitarbeiter nicht“, lobt der LaGa-Chef sein Team.
Nun lädt die Gartenschau die Besucher bis zum 6. Oktober ein, das Ergebnis der Bemühungen in dem 13 Hektar großen Gelände, zu dem der Prenzlauer Stadt- und der Seepark gehören, zu genießen.
Mitte nächsten Monats werden die Berliner und Brandenburger GaLaBau-Azubis im Seepark auch ihren Berufswettkampf austragen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.