Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sozialversicherung Gartenbau (SVLFG): Neuer Bundesträger braucht Beitragsstabilität

Auf ihrer Sitzung im März hat die Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) eine Resolution verabschiedet, in der sie sich für den Erhalt von Bundesmitteln in Höhe von 200 Mio. Euro im Jahr bis zum Jahr 2017 einsetzt. Dies teilt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Resolution sei von der Sorge getragen, dass es vielerorts zu gestiegenen Beiträgen in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung gekommen sei. Die Vertreterversammlung äußert insbesondere ihre Sorge, dass bei den weiteren geplanten Kürzungen in den nächsten Jahren um jährlich 25 Mio. Euro die Finanzierungsgrundlage nicht ausreichend stabil sei, um die Ausgestaltung des neuen Bundesträgers mit ausreichender Akzeptanz zu gewährleisten. Die vom Bund jährlich bereitgestellten Bundesmittel spielen nach Auffassung der Vertreterversammlung eine wichtige Rolle zur Beitragsstabilisierung.

Quelle: ZVG

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. Mai 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren