14. Großbeerener VOB- Tag: Tagungsband erschienen
Der 14. Großbeerener VOB-Tag am 22. Februar 2013 widmete sich drängenden Problemen der Praxis. Unter anderem ging es um die neue FLL-ZTV Wegebauarbeiten und um die Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung zum Werk und Kaufvertragsrecht im Garten- und Landschaftsbau. Alle Vorträge sind jetzt im Tagungsband nachlesbar.
- Veröffentlicht am
Vieles von dem, was in der guten fachlichen Wegebaupraxis der Branche tagaus tagein praktiziert wurde, findet sich leider in der DIN 18318 nicht wieder: Die Regelungen der Norm waren und sind vielmehr von den praktischen Erfordernissen des Straßenbaus dominiert und brachten den Landschaftsgärtner regelmäßig in einen Zielkonflikt mit der bewährten Praxis im GaLaBau. Der BGL-Verbandskongress 2006 hatte daher die Empfehlung ausgesprochen, den Stand der Technik speziell für den GaLaBau im Rahmen eines eigenständigen FLL-Regelwerkes zu fassen. Nach sechs Jahren hat der Regelwerksausschuss nunmehr seine Arbeit abgeschlossen. Als Mitautor konnte Heinz Schomakers, Referent für Normen und VOB-Fragen beim BGL, das Regelwerk persönlich vorstellen.
Auch die vorausgehenden Beiträge der Juristen waren drängenden Problemen aus der Praxis gewidmet. FGL-Justiziar RA Manfred Gnoss behandelte die Fragen von Beschädigung oder Diebstahl der Leistung vor der Abnahme. Rund hundert leitende Praktiker von der Baustelle mussten sich wieder einmal ins Gedächtnis rufen lassen, dass die Rechtslage hier leider komplizierter ist als auf den ersten Blick angenommen. Hoffnungen auf weitgehende Entlastung durch ausreichende Sorgfalt musste der Jurist deutlich entgegentreten: Mehr als eine Haftungsbegrenzung auf die regulären Grundsätze der Gefahrverteilung ist auch dann nicht zu erwarten, wenn sich beide Partner kooperativ und verständig verhalten.
Nicht weniger interessant war es für die Teilnehmer, sich vom Gastreferenten RA Rainer Schilling aus Frankfurt am Main nochmals die Auswirkungen der aktuellen Rechtsprechung im Werk- und Kaufvertragsrecht vor Augen halten zu lassen. Letztlich bleibt der Landschaftsgärtner stets dann auf den Kosten für Aus- und Einbau sitzen, wenn den Verkäufer für die Lieferung mangelhaften Materials keine Schuld trifft.
VOB in der GaLaBau-Praxis: Tagungsband zum 14.Großbeerener VOB-Tag, Großbeerener Grünbeiträge Bd.14, LAGF Großbeeren 2013. ISSN 1439 - 8796, 30 S. brosch., 8,- €, erm. 6,- € für GaLaBau-Verbandsmitglieder zzgl. Versand. Bestellungen sind an die Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren (LAGF),Theodor-Echtermeyer-Weg 1, 14979 Großbeeren, Fax 033 701 / 2297 - 20, Email: info@lagf.de zu richten. Ebenfalls noch erhältlich sind die Großbeerener Grünbeiträge Band 1 bis 13.
Quelle: FGL
(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. Mai 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.