Azubi-Umfrage: Betriebspraktikum für die Berufswahl sehr wichtig
Das Betriebspraktikum ist für die Berufswahl sehr wichtig. Das ergab eine Umfrage unter Auszubildenden am Anfang ihrer Ausbildungszeit, die alle zwei Jahre vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL Hessen-Thüringen) durchgeführt wird. Insgesamt 179 Auszubildende hatten sich an der Umfrage beteiligt.
- Veröffentlicht am
Auch Freunde/Bekannte sowie Eltern/Verwandte sind wichtige Ratgeber wenn es um die Berufsorientierung geht. Auf die Frage nach dem Zeitpunkt der Berufswahl gaben bei der letzten Umfrage noch 20% der Befragten an, dass sie sich früher als zwei Jahre vor der Ausbildungszeit für die Berufswahl entschieden haben. In der aktuellen Umfrage betrug der Wert 29%. Mit 64% treffen aber noch immer die meisten Schüler im letzten und vorletzten Schuljahr ihre Berufswahl. Anders als in der Umfrage 2010 haben prozentual mehr der Befragten eine allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Bei den Gründen für die Berufswahl gab es kaum Veränderungen: Spaß am Beruf bleibt der Spitzenreiter. Dahinter folgten die handwerkliche Tätigkeit, die Naturverbundenheit sowie die Vielseitigkeit des Berufes.
Neu im Fragenkatalog waren die Fragen nach Smartphones und Facebook-Nutzung. 70% der Befragten gaben an, ein Smartphone zu besitzen. Die Nachfrage nach der Facebook-Nutzung zeigte deutlich, dass die Auszubildenden auf Facebook vertreten sind. 45% sind mindestens einmal täglich auf Facebook aktiv. Weitere 26% gaben an, mindestens einmal in der Woche eingeloggt zu sein.
Quelle: FGL HeThü
(c) DEGA GALABAU/campos online, 8. Mai 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.