Quarantäneschädling: Buxus ist Wirtspflanze
- Veröffentlicht am
Bisher gibt es nur wenige Informationen über diese Art. Vermutlich ist sie durch Importe aus China eingeschleppt worden. Eine Etablierung von D. perspectalis in Europa ist möglich. Aufgrund der Gefährlichkeit für Buchsbaum sei sofort nach dem Auftreten eine Bekämpfung notwendig. D. perspectalis gehört zur Familie der Pyralidae (Zünsler) und ist auch unter dem Synonym Glyphodes perspectalis bekannt. Im Mai 2007 wurde das Auftreten in Weil am Rhein in Deutschland erstmals festgestellt. Aufgrund des massiven Befalls wird angenommen, dass sich die Population mindestens seit 2005 aufgebaut hat. Bisherigen Beobachtungen zufolge wird nur Buxus spp. befallen. Eine Bekämpfung ist mit Insektiziden möglich. Zur biologischen Bekämpfung können insektenparasitäre Nematoden der Arten Steinernema carpocapsae und Heterorhabditis bacteriophora eingesetzt werden. lvl
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.