Schülerwettbewerb 2013: Finalisten stehen fest
„Bewegung + Begegnung = Unser Schulhof“ – der Wettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 geht in seine heiße Phase. Denn nun stehen alle Siegerschulen auf Landesebene fest. Für die elf Gewinner heißt es: Auf zum großen Finale im Rahmen der internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg.
- Veröffentlicht am
Die elf Finalisten, die mit jeweils drei Teammittgliedern und einer betreuenden Lehrkraft als Gäste geladen sind, werden in einem spannenden Wettkampf rund um den abwechslungsreichen Landschaftsgärtner-Beruf ihr Können unter Beweis stellen. Am 8. Juni 2013 werden diese Teams ab 8.30 Uhr auf der igs am „Haus der Landschaft“ gegeneinander antreten. Um 15.30 Uhr wird die Siegerschule im Kreativwettbewerb der deutschen Landschaftsgärtner gekürt, die sich auf die Umgestaltung des Schulhofes im Wert von 5.000 Euro freuen darf.
Für den Einzug ins Bundesfinale haben sich deutschlandweit Schüler gemeinsam in Teams kreativ „ins Zeug gelegt“ – und den Juroren die Auswahl auf Landesebene nicht leicht gemacht. Von Schleswig-Holstein bis Bayern … konstruktiv und kreativ haben die jungen Teilnehmer sich mit ihrem Schulgelände auseinandergesetzt. Dem Motto „Bewegung + Begegnung = Unser Schulhof“ folgten die Schüler auf vielfältige Weise. Ob Collage, fotografiertes Modell, am PC bearbeitetes Foto oder Zeichnung, sie meisterten mit Spaß die Wettbewerbsaufgabe. BGL
(c) DEGA GALABAU/campos online, 17. Mai 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.