Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb

Hausgarten und neue Ortsmitte ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zwei Siegerprojekte mit Arena: „Garten am See“ von Hans-Jorg Graf in Grundholzen und Ortsmitte von Lahr-Mietersheim
Zwei Siegerprojekte mit Arena: „Garten am See“ von Hans-Jorg Graf in Grundholzen und Ortsmitte von Lahr-MietersheimArena
Artikel teilen:

Zum dritten Mal hat der süddeutsche Betonwerksteinproduzent Albrecht Braun im schwäbischen Amstetten den Wettbewerb „ARENA-Wettbewerb, Gestaltung von Freiräumen und Hausgärten“ ausgeschrieben. Der Werkstein „Arena“ wurde von Braun entwickelt und wird in Lizenz auch von Berding Beton (Steinfeld) und FCN (Fulda) hergestellt.

Nun stehen die Gewinner des Wettbewerbs fest.

Den ersten Preis in der Kategorie „Hausgärten“ holte sich Hans-Jörg Graf vom gleichnamigen GaLaBau-Betrieb in Radolfzell am Bodensee. Er wurde für das private Projekt „Garten am See“ im nahen Gundholzen ausgezeichnet.Der Arena-Stein bildet hier den Übergang von der Straße zu der modernen Architektur des Hauses.

In der Kategorie „Freiräume“ gewann die Stadt Lahr als Planerin und Auftraggeberin den ersten Preis für die Umgestaltung der Ortsmitte des ländlichen Stadtteils Mietersheim. Hier übernimmt der Arena-Stein ebenfalls die Vermittlung zwischen der modernen Architektur eines Bürgerhauses und der gewachsenen Umgebung.

Auch dieses Jahr sah die Jury aus Prof. Bü Prechter (HS Nürtingen-Geislingen), Martina Levin (Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH) sowie den Redakteuren Prof. Alfred Niesel (Neue Landschaft), Matthias Hinkelammert (Taspo Gartendesign) und Tjards Wendebourg (DEGA GALABAU) die erstplatzierten Beiträge mit jeweils deutlichem Abstand vorn.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren