Öffentlicher Gräsergarten auf dem Campus entsteht
- Veröffentlicht am
Seit Mai 2013 entsteht schrittweise ein öffentlicher Gräsergarten auf dem Campus Grüental der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im schweizerischen Wädenswil. Das neuartige Gräserland umfasst rund 1500 m2 und ist unterteilt in die Bereiche Kulturgeschichte, Ernährung, Energieträger und Botanik. Am 5. Juli wurde der erste Teil feierlich eingeweiht.
Mais, Reis, Weizen, Gerste, Bambus, Papyrus und das süße Zuckerrohr sind die Hauptdarsteller im neuen Gräserland, das der Öffentlichkeit sowie Studierenden und Forschenden offen steht. Besucher werden mit überraschenden Darstellungen und Vergleichen zum Staunen, Verweilen, Diskutieren und Forschen eingeladen. Wer mehr Informationen möchte, kann spannende Zusammenfassungen oder die neuesten Resultate der ZHAW-Forschungsgruppen studieren.
Geführte Rundgänge und Diskussionen mit den Forschenden bieten ab Sommer 2013 die Möglichkeit, sich über eigene Ideen oder Erkenntnisse mit den Fachpersonen auszutauschen. Informationen unter: http://www.iunr.zhaw.ch/graeserland
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.