Messe bleibt Branchentreffpunkt
- Veröffentlicht am
Die Veranstalter der Stone+tec Nürnberg, der Fachmesse für Naturstein und Natursteinbearbeitung, ziehen eine positive Bilanz. Vom 29. Mai bis 1. Juni kamen rund 20000 Fachbesucher ins Messezentrum Nürnberg, um sich über das Angebot von 544 Unternehmen in den drei großen Ausstellungssegmenten Naturstein, Technik und Grabmal zu informieren.
Auch in diesem Jahr wurden wieder herausragende Leistungen in Architektur und Handwerk geehrt: Der Gewinner des Deutschen Naturstein-Preises 2013 aus rund 60 eingereichten Arbeiten ist der Neubau des E-Science Lab der ETH Zürich des österreichischen Architekturbüros Baumschlager Eberle. Mit dem Deutschen Naturstein-Preis werden alle zwei Jahre nutzerorientierte Projekte aus Naturstein im Innen- und Außenbereich ausgezeichnet.
Die nächste Ausgabe der Stone+tec Nürnberg findet turnusgemäß in zwei Jahren vom 13. bis 16. Mai 2015 im Messezentrum Nürnberg statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.