10. Landschaftsbautagung lockte 200 Besucher
- Veröffentlicht am
Unter dem vielsagenden Titel „Mangelerscheinungen im Landschaftsbau“ lockte die Jubiläumsveranstaltung des Studiengangs Landschaftsbau und -Management (LBM) am 14. Juni über 200 Besucher an die Hochschule. Das war Rekordbeteiligung für die 10. Ausgabe der Landschaftsbautagung und zeigt, dass sie sich aus kleinen Anfängen heraus mittlerweile zu einer festen Größe in der Fachwelt entwickelt hat.
Die Jubiläumsausgabe thematisierte das Spannungsfeld zwischen technischen Anforderungen und vertragsrechtlichen Verpflichtungen im Wege- und Pflasterbau, der Baugrubenverfüllung sowie im Bereich des Fassadenanschlusses (Programm: http://www.landschaftsbautagung.de/programm.html ).
Neben Praktikern aus dem GaLaBau und Studenten des Studiengangs waren diesmal auch Landschaftsarchitekten besonders stark vertreten. Die zunehmenden Anforderungen an die Bautechnik zwingen auch die Planer, sich in Sachen Normengerechtigkeit fortzubilden. DEGA GALABAU hat die Veranstaltung als Medienpartner unterstützt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.