VfB-Stadion bekommt Hightech-Anlage
- Veröffentlicht am
Die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart, Heimat des Bundesligaclubs VfB, ist mit einer neuen Rasen-Beregnungsanlage ausgestattet worden, die nach Angaben des Herstellers Toro die modernste Europas ist. Von 21 Punkten aus wird der Rasen in der Arena künftig besprüht, und zwar jeder Quadratmeter exakt in derselben Dosierung, wie Markus Blind von Toro während einer Testvorführung vor Medienvertretern betont.
Mit insgesamt 47 Düsenkombinationen und exakt einstellbarer Abwurfwinkeleinstellung lassen sich die Getrieberegner an alle Platzsituationen und Wetterlagen anpassen. Zur absoluten Optimierung der Beregnung wurden zudem Bodensensoren installiert, welche die Feuchtigkeit des Rasens, den Salzgehalt, die Temperatur und die Düngeparameter messen – Daten, mit welchen sich auch Rasenkrankheiten frühzeitig erkennen lassen. Diese Daten werden alle fünf Minuten an das Herzstück der Anlage übertragen, das internetbasierte Steuerungssystem TriComm.
TriComm ermöglicht via GPRS-Modem die automatische Überwachung, Steuerung und Bedienung des Systems über internetfähige Geräte wie PC, Notebook oder Smartphone, wobei jederzeit auch ein manuelles Eingreifen möglich ist.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.