Niedersachsen: Bad Iburg bewirbt ich doch für LaGa 2018
Bad Iburg hat sein Nein zur Landesgartenschau revidiert. Das meldet die Osnabrücker Zeitung in ihrer Onlineausgabe. Nachdem CDU und Grüne sich bei der Ratssitzung im April noch wegen zu hoher finanzieller Risiken gegen eine Bewerbung für die Schau ausgesprochen hatten, korrigierten Grüne und Teile der CDU ihr Urteil.
- Veröffentlicht am
Ausschlaggebend dafür war laut OZ das überwältigende bürgerschaftliche Engagement. Nach dem Votum vor zwei Monaten wurden mehr als 1000 Unterschriften für die Schau gesammelt und es hatte sich die Bürgerinitiative Pro Landesgartenschau gegründet.
Eine Machbarkeitsstudie hatte der Stadt im südlichen Osnabrücker Land gute Chancen für eine wirtschaftlich und touristisch erfolgreiche Schau in Aussicht gestellt. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt hatten sich CDU und Grüne zunächst Abstand von den Plänen genommen. Der Durchführungshaushalt der Landesgartenschau liegt bei über 6,6 Millionen Euro, der Investitionshaushalt bei über 9,5 Millionen Euro. Allerdings gibt es noch Förderungen vom Land und vom Landkreis. Auch durch ein Sponsoring-Projekt aus Privat- und Geschäftsleuten soll zusätzliches Geld eingeworben werden.
Quelle: Osnabrücker Zeitung
(c) DEGA GALABAU online, 4. Juli 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.