Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rüdiger Brandenburg GmbH verlegt Firmensitz von Berlin nach Neuseddin

Die Rüdiger Brandenburg GmbH hat am 7. April ihren Firmensitz von der Drakestraße in Berlin-Lichterfelde komplett nach Neuseddin verlegt. Doch nicht nur die offizielle Inbetriebnahme des neuen Standortes ist für das Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Unternehmen ein Grund zu feiern. Der Familienbetrieb blickt auch auf sein 50-jähriges Bestehen zurück.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Geschäftsführerin Susanne Brandenburg hatt nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters Rüdiger Brandenburg 2009  kurzentschlossen mit dem zweiten Geschäftsführer Frank Moebes den Betrieb übernommen und rettete damit die 66 Mitarbeiter und neun Verwaltungsangestellten vor der Arbeitslosigkeit. Derzeit bildet die Firma fünf Lehrlinge aus.

Namensgeber Rüdiger Brandenburg hatte 1963 auch gerade erst seine Lehre beendet, als er den Familienbetrieb übernahm. Der Vater und Firmengründer Reinhard Brandenburg, der das Unternehmen 1911 aus der Taufe hob, war ebenfalls ein Jahr zuvor verstorben.

Der Britzer Garten, die Gatower Heide oder auch die Außenanlagen am Schloss Glienicke tragen die Handschrift der Brandenburgs. Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb hat die Internationale Gartenschau 2003 in Rostock sowie die Bundesgartenschauen 1985 in Berlin (West) und 2001 in Potsdam maßgeblich mitgestaltet. Die Auftraggeber sind überwiegend die Einrichtungen der öffentlichen Hand und Wohnungsbaugesellschaften in Berlin und seinem Umland.

 

Quelle: Märkische Allgemeine

 

(c) DEGA GALABAU online, 4. Juli 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren