Rheinland-Pfalz und Saarland: Lohnerhöhungen zum 1. Juli
Für die Beschäftigten im Gartenbau in Rheinland-Pfalz und Saarland wurde in der ersten Verhandlung ein Tarifergebnis erzielt. Wie die IG BAU meldet, stehe nach etlichen Runden von Verhandlungsgesprächen zwischen den Tarifparteien das Ergebnis im Einzelnen fest.
- Veröffentlicht am
- Die Löhne und Gehälter werden ab dem 1. Juli um 3,9% erhöht. Der Ecklohn steigt somit von 10,89 Euro um 0,42 Euro auf 11,31 Euro die Stunde im gärtnerischen Bereich. Der tarifliche Ecklohn im floristischen Bereich steigt von 10,36 Euro um 0,40 Euro auf 10,76 Euro.
- Ab dem 1. Juli 2014 erfolgt eine weitere Erhöhung um 2,9%. Der Ecklohn erhöht sich somit um weitere 0,33 Euro auf 11,64 Euro im gärtnerischen Bereich. Der tarifliche Ecklohn im floristischen Bereich steigt um weitere 0,31 Euro auf 11,07 Euro.
- Ein besonders positives Ergebnis konnte bei den Auszubildendenvergütungen erreicht werden, diese erhöhen sich überproportional im ersten Ausbildungsjahr ab 1. August von 445 Euro auf 520 Euro und ab 1. August 2014 um weitere 30 Euro, im zweiten von 500 Euro um 80 Euro auf 580 Euro und ab August 2014 um weitere 40 Euro und im dritten von 540 Euro um 100 Euro auf 640 Euro und ab August 2014 um weitere 50 Euro.
Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Gartenbau in Rheinland-Pfalz und Saarland habe eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2015.
Quelle: IG BAU
(c) DEGA GALABAU online, 4. Juli 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.