52. Nordbau: Interesse für Material und Investitionsgüter
- Veröffentlicht am
Mit 934 Ausstellern aus 18 Ländern auf 65 000 m² Fläche war die Messe Nordbau in den Holstenhallen Neumünster zum sechsten Mal ausgebucht. Mit 77 100 Besuchern blieb auch die Publikums-Frequenz auf hohem Niveau. 32 Rahmenveranstaltungen verzeichneten über 3 000 Teilnehmer.
Einer der Messe-Höhepunkte war die Sonderschau „Vielfalt Holz“ mit einem Architekten-Baumhaus. Bei Baumaschinen präsentierten die Hersteller zahlreiche Neuheiten bis zum Hybrid-Antrieb. Einer der Informations-Schwerpunkte waren Mietangebote für Spezialmaschinen. Im kommunalen Straßenbetriebsdienst wird immer häufiger auf gemietete Fahrzeuge zurückgegriffen. Baumaschinen-Hersteller und Händler boten hierfür auf der Messe maßgeschneiderte Problemlösungen an und zeigten sich sehr zufrieden über die gute Resonanz und die Plattform „Hier redet man miteinander!“
Bei den Herstellern von Bauelementen und Baustoffen ebenso wie bei Klinkern, Dachziegeln und Pflasterklinkern wurde trotz eines Rückgangs der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2007 die Messe als wichtiges Forum genutzt. Zahlreiche Architekten und Bauingenieure konnten begrüßt werden. Viele Unternehmen konnten ihre Auftragsbücher mit Lieferungen in den Renovierungsbereich füllen.
Hohes Interesse genoss der Bereich der modernen Energie-Angebote. Ein Aussteller: „Vor zehn Jahren wurden wir noch belächelt, jetzt erleben wir einen Ansturm".
Einen ausführlichen Bericht zur Nordbau lesen Sie in einer der nächsten DEGA-Ausgaben. Red
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.