Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hochschule Geisenheim: Kooperationsvereinbarungen mit Technikerschulen Stuttgart und Veitshöchheim

Die Hochschule Geisenheim hat jetzt mit den beiden Technikerschulen Stuttgart und Veitshöchheim sowie der beruflichen Schule Butzbach Vereinbarungen getroffen, Ausbildungsinhalte im Studiengang Gartenbau B. Sc. sowie Getränketechnologie B. Sc. anzuerkennen. Die Absolventen sparen durch die Kombination von Technikerschule und Bachelor –Studium Zeit, denn durch die Anerkennung von Leistungen aus der Ausbildung können Studienzeiten bis „verrechnet“ werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Leistungen der Technikerschulen können dann beispielsweise für Angewandte Informatik, die Einführung in den gärtnerischen Pflanzenbau oder in die Grundlagen der Betriebswirtschaft anerkannt werden. Der Präsident der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz unterzeichnete zum Semesterende auf dem Geisenheimer Campus mit den jeweiligen Schulleitern die wegweisenden Vereinbarungen.
Diese seien  nach Prof. Dr. Peter Braun, Studiengangsleiter Gartenbau,  „ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Durchlässigkeit der Bildungssysteme. Qualifizierte Techniker bekommen einen Teil der Leistung anerkannt und erhalten damit eine Chance, sich weiter zu qualifizieren.“

Quelle: Hochschule Geisenheim University

 

(c) DEGA GALABAU online, 23. August 2013

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren