Krakau ist Europäische Stadt der Bäume 2013
- Veröffentlicht am
Der Europäische Rat für Baumpflege (European Arboricultural Council – EAC) hat die polnische Stadt Krakau zur Europäischen Stadt der Bäume 2013 (European-City-of-the-Trees-Award – ECOT) ernannt. Der Rat hatte seine diesjährige Jahreshauptversammlung in Krakau abgehalten.
Egbert Roozen vom niederländischen Verband VHG Vakgroep Boomverzorging überreichte als Repräsentant der Stadt Amsterdam, die im vergangenen Jahr die Auszeichnung erhalten hatte, der Krakauer Vize-Bürgermeisterin die ECOT-Urkunde und die ECOT-Fahne. Der Vorsitzende der EAC-Arbeitsgruppe ECOT, Jan Goevert, würdigte die Leistungen der Stadt Krakau bei der Stadtbegrünung. Am meisten beeindrucke ihn die gelungene Umwandlung des einst von der Schwerindustrie geprägten Krakauer Stadtbezirks Nowa Huta in eine vorbildliche Wohngegend mit Baumalleen und kleinen Parks, hob Goevert in seiner Laudatio hervor.
Für den Europäischen Stadtbaum-Preis 2014 hat sich die Stadt Frankfurt am Main beworben. EAC-Mitglieder werden die Stadt im Herbst besuchen. Das Frankfurter Grünflächenamt hat bereits seine Unterstützung bei der Ausrichtung der nächsten EAC-Jahreshauptversammlung signalisiert, die vom 27. bis 29. Juni 2014 stattfinden wird.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.