Neue Außenanlagen für die Dorfgemeinschaft Tempelhof
- Veröffentlicht am
Die Mitglieder der BaseG, der Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe, waren mit ihrem traditionellen Sommerprojekt diesmal in Tempelhof zu Gast. Die Dorfgemeinschaft hat sich 2010 als Zukunftswerkstatt und soziales Experiment gegründet. Derzeit leben 85 Erwachsene und 25 Kinder als Schloss Tempelhof Genossenschaft zusammen. Gemeinsam mit rund 100 Landschaftsgärtnern ging es nun innerhalb einer Woche um die Neugestaltung der Außenräume. Viele BaseG-Mitglieder waren mit ihren Familien angereist, um ehrenamtlich, nur gegen Kost und Logis, den Tempelhof zu verschönern.
100 Landschaftsgärtner – fünf Tage
Die Planung begann bereits vor zwei Jahren. Die Tempelhofer hatten zunächst gemeinsam überlegt, welche Bereiche sie neu gestalten wollten, die Detailplanung übernahm die Planungsgruppe der BaseG. Vieles entwickele sich aber auch aus einem kreativen Prozess während der Arbeit, erzählt Rainer Lutter von der BaseG, beeinflusst von den vorhandenen Materialien und den Möglichkeiten vor Ort. Ein Großteil des Materials wurde von Firmen und Privatleuten der Region gespendet.
In den fünf Arbeitstagen hat sich viel getan. Die versiegelte Fläche am Eingang des Tempelhofs schmücken nun Pflaster- und Pflanzflächen. Ein gepflasterter Weg schwingt sich zum Eingangstor des Schlosses, das von zwei Kastanienbäumen flankiert wird. Schwerpunkt der Arbeiten war der zukünftige Schulhof. Hier entstanden eine Sitzecke, ein Hügel mit Rutsche, ein Sandkasten und ein Weidentunnel. Auch ein Lehmbackofen wurde gebaut und die Rückwand der benachbarten Garage mit einem bunten Mosaik verschönert. Im Schulhof haben die Kinder der Gemeinschaft tatkräftig mit angepackt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.