Elfen im Schatten
- Veröffentlicht am
Der Bund deutscher Staudengärtner hat die Elfenblume wegen ihrer Schönheit und Robustheit zur „Staude des Jahres 2014“ gekürt. Wie kleine Elfen tanzen ihre zierlichen Blüten im Frühjahr über dem zarten Blätterdach. Dies und die zarten Blattaustriebe haben der Pflanze ihren Namen eingebracht. Elfenblumen, darunter Epimedium grandiflorum ssp. koreanum (Bild) sind Waldpflanzen, die sich besonders im lichten Schatten wohlfühlen. Sie kommen in der nördlichen Hemisphäre von den Südalpen bis nach Algerien, Japan und China vor. Viele Arten und Sorten sind in deutschen Gärten verbreitet. Zudem kommen ständig neue gartenwürdige Arten und Hybriden hinzu.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.