Die Garten Tulln: Dauergartenschau knackt 1,5-Millionen-Besuchermarke
Rund 1.533.200 Besucher innerhalb der ersten sechs Jahre konnte Die Garten Tulln mit Saisonende am 6. Oktober 2013 verzeichnen. Im Jahr 2013 kamen knapp 222.000 Besucher.
- Veröffentlicht am
“Wie die jährlichen Umfragen zeigen, hat sich die Idee, eine ökologische Gartenausstellung als Dauereinrichtung zu planen, bewährt. Die Zufriedenheit der Gäste steigt stetig, die Gärten werden jedes Jahr prachtvoller und die vielen Seminare, Vorträge und ökopädagogischen Programme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka.
Die Besucherbefragungen haben ergeben, dass mehr als 88% der Besucher bereits einen Garten bzw. Grünbereich besitzen. Insgesamt 85% sind entweder zur Gänze oder teilweise begeisterte Naturgärtner. Dass das Thema „ökologisches Gärtnern“ den Menschen immer wichtiger wird zeigt die Tatsache, dass rund 76% der Besucher die Aktion „Natur im Garten“ bestens bekannt ist.
Große Erfolge konnte Die Garten Tulln bei den Schul- und Kindergarten Workshops verzeichnen. Mehr als 2.900 Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder haben die Möglichkeit genutzt, an ökopädagogischen Programmen im Zuge eines Ausfluges mit ihren Klassen teilzunehmen. Zusätzlich haben ca. 4.800 Kinder die kostenlosen, von Profis betreuten Aktivworkshops im Forschergarten besucht.
Am 12. April 2014 startet Die Garten Tulln in die siebte Saison.
Quelle: Die Garten Tulln
(c) DEGA GALABAU online, 7. November 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.