Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektdokumentation

Netzwerk bringt Unternehmer und Fotografen zusammen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Netzwerk bringt Unternehmer und Fotografen zusammen
Netzwerk bringt Unternehmer und Fotografen zusammenVEU/Staffler
Artikel teilen:

Mit einem neuen Service will der Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart die Defizite bei der Projektdokumentation abbauen. Das neue Netzwerk http://www.garten­fotografen.de bringt Landschaftsbau-Unternehmer und Landschaftsarchitekten mit Gartenfotografen im gesamten deutschsprachigen Raum zusammen. Die ersten neun Gartenfotografen und Gartenfotografinnen stehen bereits als Ansprechpartner auf der Website zur Verfügung, um die ­eigenen Garten- und Freiraumprojekte fotografisch ins rechte Licht zu rücken. Weitere Fotografen sollen folgen.

Gartenfotografen.de entstand aus der Erfahrung heraus, dass zwar viele schöne Gärten geplant und gebaut werden, Landschaftsgärtnern und Planern am Ende aber die Zeit, die Ruhe und das Equipment fehlen, die Gärten auch zur richtigen Jahreszeit und bei den richtigen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Dabei wird es immer wichtiger, die eigene Arbeit auch professionell zu dokumentieren, um mit den Bildern wieder Werbung für die eigene Leistungsfähigkeit machen zu können. Deshalb haben die Redaktionen der Ulmer-­Magazine DEGA GALABAU und GARTENPraxis Anfang 2013 den Auftrag für den Aufbau des neuen Netzwerks gegeben.

Gartenfotografen.de ist eine reine Serviceseite. Nur die Fotografen haben eine kleine Gebühr bezahlt, um den Aufbau der Webseite zu finanzieren. Landschaftsunternehmer und Landschaftsarchitekten, die ein Projekt fotografieren lassen möchten, nehmen einfach direkt Kontakt mit einem Profi in ihrer Nähe auf und handeln mit diesem ein Honorar aus.

Mit guten Bildern von guten Projekten steigt natürlich auch die Chance, in den Printmedien Präsenz zu bekommen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren