Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eigenheimbesitz: Für 28% der Deutschen bereits Realität

Gut jeder vierte Haushalt in Deutschland hat sich den klassischen Traum vom Eigenheim erfüllt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren 28% der rund 40 Millionen Privathaushalte am Jahresanfang 2013 in einem eigenen Einfamilienhaus gemeldet. Eigenheimbesitzer und Bewohner von Eigentumswohnungen zusammengerechnet, verfügten zu diesem Zeitpunkt sogar 43% aller Haushalte über eine eigene Immobilie. Das geht aus den neuesten Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe zu den Wohnverhältnissen der Haushalte in Deutschland hervor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Beim Wohneigentum gibt es nach wie vor deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland: Während in den neuen Ländern und Berlin 31% der Haushalte in den eigenen vier Wänden lebten, waren es im früheren Bundesgebiet 46% der Haushalte. Dabei wohnten 23% der ostdeutschen, aber 30% der westdeutschen Haushalte in einem eigenen Einfamilienhaus.

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe misst seit 50 Jahren im früheren Bundesgebiet und seit 20 Jahren im wiedervereinigten Deutschland alle fünf Jahre den Lebensstandard der Haushalte. Dazu wurden die Angaben von knapp 60 000 Haushalten ausgewertet.

 

Quelle: destatis, , (c) DEGA online, 23.12.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren