EU verlängert SEPA-Umstellungsfrist
- Veröffentlicht am
Binnenmarktkommissar Michel Barnier sagte, er bedaure, dies tun zu müssen. Aber die Maßnahme sei erforderlich, "um mögliche Risiken einer Störung des Zahlungsverkehrs zu verhindern, die besonders für Verbraucher und kleine und mittlere Unternehmen Folgen haben könnten". Die Umstellung sei nicht weit genug fortgeschritten, um einen "reibungslosen Übergang" zu ermöglichen. Mit der Verlängerung der Übergangsfrist werde verhindert, dass die Nicht-SEPA-Zahlungen ab Februar blockiert werden.
Eine Sprecherin sagte, es werde danach keine weitere Verlängerung geben. EU-Parlament und -Rat müssen dem Vorschlag zustimmen.
Quelle: tagesschau.de
(c) DEGA online, 10.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.