Entente Florale 2014: Sieben Kommunen nehmen teil
Aktiv sein für ein grüneres Stadtbild und für mehr Lebensqualität – dafür haben sich sieben Kommunen mit ihrer Anmeldung für den Wettbewerb Entente Florale entschieden. Bad Feilnbach/Bayern, Greiz/Thüringen, Hattersheim/ Hessen, Meerane/Sachsen, Rheinfelden/Baden-Württemberg, Schlüchtern/Hessen und Wangerland/Niedersachsen werden das "urban gardening" praktisch umsetzen.
- Veröffentlicht am
Es geht darum, in einem gemeinsamen Miteinander die eigene Umwelt grüner, schöner und gesünder zu gestalten. Die Beschäftigung in und mit der Natur erlebt momentan eine regelrechte Renaissance, denn immer deutlicher wird, dass Städte dann als lebenswert empfunden werden, wenn dem grünen Freiraum ein
hoher Stellenwert eingeräumt wird.
Auch in diesem Wettbewerbsjahr sind Kommunen vertreten, die wiederholt an Entente Florale teilnehmen. Gleich vier Städte - Meerane, Rheinfelden, Schlüchtern, Wangerland - haben den Wettbewerb als ein effektives Instrument für eine konsequente und nachhaltige, grüne Stadtentwicklung erkannt und nehmen nochmals teil. Mit der ersten Teilnahme wurde ein wahrer Funke für das eigene, innerstädtische Grün gelegt und großes Engagement in der Bürgerschaft kreiert. Dieses wird nun für eine weitere Teilnahme genutzt und begonnene Projekte werden zu Ende geführt.
Weitere Informationen: www.entente-florale.de
Quelle. EFD
(c) DEGA online, 10.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.