Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauindustrie: Milder Winter sorgt für Bauboom

Die ungewöhnlich milden Temperaturen führen in Deutschland zu einem Boom in der Baubranche. Eine derartig gute Auftragslage gab es zuletzt nach der Wiedervereinigung zu Beginn der 90er Jahre. Das meldet N24 und beruft sich auf Infos des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Bauwirtschaft erwartet ein weiteres Boomjahr. Für 2014 sei insgesamt mit einem Wachstum der nominalen Umsätze von drei bis vier Prozent zu rechnen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), Michael Knipper, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Auftragslage sei so gut wie Anfang der 1990er Jahre nach der Wiedervereinigung.

Der milde Winter trägt Knippers Worten zufolge zu der positiven Entwicklung bei. "Wir können bauen, wir haben keine Ausfallzeiten", sagte er. Nach wie vor profitierten aber vor allem die Investoren und Projektentwickler von der guten Baukonjunktur, weniger jedoch die in hartem Wettbewerb stehenden Baufirmen, wurde er zitiert.

Treibende Kraft des Branchenaufschwungs bleibe der Wohnungsbau. Dort dürften die Umsätze im neuen Jahr um fünf bis sechs Prozent zunehmen. Voraussichtlich würden 250.000 bis 260.000 neue Wohnungen fertiggestellt nach etwa 230.000 im abgelaufenen Jahr, sagte Knipper dem Blatt zufolge.

 

Quelle: N24, 8.1.14

 

(c) DEGA online, 10.1.14

 


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren