100 Jahre Landschaftsarchitektur - eine Online-Ausstellung
www.100-jahre-landschaftsarchitektur.de ist eine Online-Ausstellung mit Beispielen aus 100 Jahren geplanter und gebauter Projekte im Freiraum und in der Landschaft. Die Ausstellung ist der letzte Baustein eines umfangreichen Programms anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten im Jahr 2013.
- Veröffentlicht am
Für jedes Jahr zwischen 1913 und 2013 wird ein herausragender geschaffener Freiraum oder eine wegweisende Planung präsentiert. Zur Kontextualisierung des Projekts in seiner Zeit haben die Autoren den Beiträgen fachliche, gesellschaftliche und politische Fakten zur Seite gestellt.
Expertinnen und Experten wie Inga Hahn, Stefanie Hennecke, Almut Jirku, Karl Ludwig, Martin Prominski, Johannes Schwarzkopf und Kai Tobias stellten das Herzstück der Ausstellung zusammen: die Projekte und Ereignisse, die – ohne Anspruch auf wissenschaftliche Vollständigkeit, aber mit der gebotenen fachlichen Fundiertheit – geeignet sind, 100 Jahre Landschaftsarchitekturgeschichte repräsentieren zu können.
Die Beiträge dazu kamen von vielen Landesverbänden und Fachleuten; ehrenamtliche Autoren bereiteten sie ansprechend auf. Neben bekannten Projekten wie dem Stadtpark Hamburg kann man auch interessante Werke, die in Vergessenheit geraten waren, oder auch ganz neue Forschungsergebnisse entdecken.
Die Ausstellung wurde mit Unterstützung der Baumschule Lorberg realisiert.
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
(c) DEGA online, 17.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.