Sozialversicherung: SVLFG sieht Familienunternehmen schon wegen der Betriebs- und Haushaltshilfe gut aufgehoben
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet ihren Versicherten soziale Sicherheit aus einer Hand. Sie hat dabei die Bedürfnisse der in der grünen Branche vorherrschenden Familienbetriebe besonders im Blick.
- Veröffentlicht am
„Mit der Betriebs- und Haushaltshilfe verfügt die SVLFG über eine Leistung, die speziell auf die Familienstruktur zugeschnitten ist“, sagt SVLFG-Vorstandsvorsitzender Arnd Spahn. Allein im Jahr 2012 wurde in mehr als 25.000 Fällen konkret Hilfestellung gegeben und dafür gesorgt, dass trotz Ausfall durch Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft die Arbeit erledigt und das Leben auf den Höfen und in den Betrieben weitergehen konnte.
Bei der häuslichen Pflege gewährt die SVLFG familienbezogene Hilfe durch gezielte Pflegeberatung. Mehr 80 Prozent der Pflegebedürftigen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau werden im häuslichen Bereich gepflegt.
Mit ihren Gesundheitsangeboten trägt die SVLFG den besonderen Bedürfnissen der Familien Rechnung. Dies reicht von der Hilfestellung beim Generationswechsel über die Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige bis zum Seminar „Gesprächsführung mit traumatisierten Personen“.
Quelle: SVLFG, DEGA GaLaBau online, 28.01.2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.