Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEUBAUKOM

Das Konzept ist aufgegangen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Das Konzept ist aufgegangen
Das Konzept ist aufgegangen
Artikel teilen:

Das neue Konzept der Essener Baufachmesse DEUBAUKOM, mehr Kompetenz und Kommunikation durch themen- und produktspezifische Kompetenzzentren zu schaffen, ist aufgegangen. Die Jahresauftaktveranstaltung der Bauwirtschaft fand erstmals an vier statt bisher fünf Tagen statt.

Insgesamt 34950 Besucher informierten sich bei 601 Ausstellern der DEUBAUKOM, mit ihren Bestandteilen „Leben plus Komfort“, „InfraTech“ und „DCONex“. Die Aussteller lobten dabei die gestiegene Qualität der Fachbesucher, teilte die Messe Essen mit.

Dass das nordrhein-westfälische Baugewerbe mit Zuversicht in das neue Jahr geht, spiegelte sich auch auf der Messe wider. In der Branche gehe man davon aus, dass der Umsatz 2014 um etwa 3 % steigen werde – unterstützt vor allem durch den Wohnungsbau.

Mehr Probleme mit dem Bauen hat die Messe selbst: Am 19. Januar lehnte eine knappe Mehrheit (50,4 %) der Essener in einem Bürgerentscheid Investitionen von 123 Mio. € für den Neubau von Hallen ab. Die Messe ist eine Tochter der mit über 2,3 Mrd. € verschuldeten Kommune.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren