Süddeutsche Regional-Messe soll noch attraktiver werden
- Veröffentlicht am
Ein erweitertes Ausstellerspektrum und die verstärkte Präsentation von Innovationen – mit diesen Zielen geht der neue Ausrichter der „horti-regio“, die SGG (Süddeutsche Genossenschaft zur Förderung des Absatzes von Gartenbauprodukten eG) 2014 ins Rennen. Die regionale Gartenbau-Fachmesse soll sich bei ihrer 7. Auflage am 17. Juli 2014 in noch attraktiverem Gewand präsentieren. „Bei der Ausstellerakquise sprechen wir neben Unternehmen aus dem Gartenbau gezielt Zulieferfirmen sowie Dienstleister an“, erklärt Walther Struve, Vorsitzender der SGG.
Punkten möchte die „horti-regio“ zudem mit dem Ausstellungsgelände, der Baumschule Haage in Leipheim (direkt an der A 8 zwischen Ulm und Günzburg), an der Grenze von Baden-Württemberg und Bayern. Die rund 150000 m² große Veranstaltungsfläche bietet den Ausstellern viel Platz, Exponate und Technik im Einsatz zu präsentieren. Die horti-regio ist für Gärtner aller Sparten interessant – ausdrücklich auch für den GaLaBau. Die vergangene horti-regio zählte rund 170 Aussteller und 1500 Fachbesucher.
Anmeldungen von Ausstellern sind möglich unter http://www.horti-regio.de. Der Frühbucher-Rabatt gewährt noch bis 28. Februar 2014 eine Ermäßigung von 10 % auf die Fläche.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.