Silbermedaille für Geisenheimer Studenten in Korea
- Veröffentlicht am
Der Kneipp-Therapie-Garten der Geisenheimer Landschaftsarchitekturstudenten rund um die Professoren Gerd Helget und Grit Hottenträger sowie den Lehrbeauftragten Benjamin Küsters wurde auf der Internationalen Gartenausstellung „Suncheon Bay Garden Expo 2013“ mit der Silbermedaille in der Kategorie „Beste Kooperation“ ausgezeichnet. Der Kneipp-Therapie-Garten entstand aus einem Kooperationsprojekt der Hochschule Geisenheim mit der Nationaluniversität Seoul. Ziel war es, über einen gemeinsamen Ausstellungsbeitrag auf der Gartenbauausstellung Studierende beider Hochschulen in Kontakt zu bringen. Ein großes Publikum aus Korea und anderen asiatischen Ländern konnte während der Ausstellung einen guten Eindruck von den Möglichkeiten und Ausdrucksformen der Landschaftsarchitektur „made in Geisenheim“ am Beispiel studentischer Projekte bekommen, die während gegenseitiger Besuche in Deutschland und Korea im Rahmen von Workshops entstanden sind. „Der Austausch mit Studenten des gleichen Fachgebiets einer anderen Kultur bringt viele neue Eindrücke mit sich. Und mit einem Stück deutscher Landschaftsarchitektur in Korea mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden zu sein, freut uns umso mehr“, zeigt sich Prof. Helget sichtlich zufrieden.
Auf der „Suncheon Bay Garden Expo 2013“ zeigten 10 Nationen auf mehr als 11 ha Gärten, darunter 60 thematische Gärten. Konferenzen zu Umweltthemen ergänzten das Programm.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.