Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Berufswettbewerb:
Junge Friedhofsgärtner beweisen ihr Können

Anlässlich des diesjährigen Tags des Friedhofs am 16. September 2007 beteiligte sich das Berufskolleg der Stadt Köln mit der Berufsschulklasse Friedhofsgärtner, 2. Lehrjahr, am Wettbewerb „Moderne Grabgestaltung“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fachverbandsgeschäftsführer Josef F. Terfrüchte überreichte Sachpreise und Urkunden an die Teilnehmer des Berufswettbewerbs „Moderne Grabgestaltung
Fachverbandsgeschäftsführer Josef F. Terfrüchte überreichte Sachpreise und Urkunden an die Teilnehmer des Berufswettbewerbs „Moderne GrabgestaltungFKF
Artikel teilen:

Drei Gruppen von Azubis wurden durch eine Jury aus je einem Experten der Steinmetzinnung, der Bestatterinnung, des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) und des Fachverbands Kölner Friedhofsgärtner bewertet.

Es wurden abschließend drei Plätze vergeben. Die Preisübergabe fand am 26. Oktober 2007 im Berufskolleg Perlengraben statt. Der Geschäftsführer des Fachverbands Kölner Friedhofsgärtner, Josef F. Terfrüchte, sprach seine Anerkennung für die gezeigten Leistungen der Jugendlichen aus. „Der Tag des Friedhofs ist eine gute Gelegenheit das abwechslungsreiche Berufsbild des Friedhofsgärtners in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wenn man den Azubis bei der Arbeit über die Schulter schaut, wird deutlich, dass diese Berufssparte sich sowohl mit gärtnerischem Spezialwissen als auch mit floraler Gestaltung und Trauerarbeit auskennen muss“, resümierte Terfrüchte. Der Fachverband möchte mit der Unterstützung derartiger Aktionen auf die Attraktivität des Ausbildungsberufs hinweisen.  FKF

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren