Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tempelhofer Feld: Volksentscheid über Zukunft im Mai

Wenn es nach dem Willen des Berliner Senats geht, soll ein Teil des Geländes des ehemaligen Berliner Flughafens mit öffentlichen Einrichtungen sowie 5 000 Eigentums- und Mietwohnungen bebaut werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Um das zu verhindern, hat die Initiative 100 % Tempelhofer Feld eine Unterschriftenaktion durchgeführt. Mit Erfolg: 185 328 gültige Unterschriften sammelten die Gegner. Nun haben alle Berliner im Mai in einem Volksentscheid für oder gegen die Freifläche zu stimmen.

Red

(c) DEGA online, 25.02.2014

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren