Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rücknahmesystem PRE

Pflanzenschutzmittel & Co. sicher entsorgen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Insgesamt 69 t unbrauchbar gewordene Pestizide und andere Chemikalien aus Landwirtschaft und Gartenbau haben die deutschen Pflanzenschutzmittelhersteller im vergangenen Herbst durch das neue Rücknahme-System PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) entsorgt. Gesammelt wurde im November und Dezember 2013 an 42 Standorten in fünf Sammelregionen.

Zurückgenommen wurden unter anderem Mittel, die in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen, weil zum Beispiel ihre Anwendung verboten oder die Zulassung abgelaufen war oder sie nicht mehr anwendbar waren, sowie sonstige Chemikalien aus Landwirtschaft und Gartenbau, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger. 550 Anlieferer nutzten die Aktion, um ihre Alt-Chemikalien zu den Sonderabfallmobilen zu bringen.

Auch für 2014 sind im Zeitraum November und Dezember wieder PRE-Sammlungen in Deutschland geplant. Gesammelt wird dann hauptsächlich in Regionen, in denen im vergangenen Jahr keine Sammelstellen eingerichtet waren.

Die Termine und die Positionen der Sammelstellen werden rechtzeitig auf der Website http://www.pre-service.de und über landwirtschaftliche Informationsdienste und Fachmedien veröffentlicht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren