Weniger Besucher, aber gute Stimmung
- Veröffentlicht am
Erneut gestiegene Internationalität, mehr Entscheider sowie größeres Interesse am Technikbereich kennzeichneten die 32. Internationale Pflanzenmesse 2014 in Essen. Die Weltleitmesse des Gartenbaus zeigte nicht nur eine ungebrochen hohe Ordertätigkeit, sondern war auch verstärkt Plattform für Kontaktpflege und Netzwerke. 1 554 Aussteller aus 45 Ländern präsentierten rund 57000 Fachbesuchern aus über 100 Nationen Produkte und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette: von der Pflanze über die Technik, Floristik und Ausstattung bis hin zum Point-of-Sale.
Traditionell wurden auf der Messe innovative Pflanzenneuzüchtungen prämiert. Insgesamt 56 Pflanzen hatten am Neuheitenschaufenster teilgenommen. Sieben von ihnen dürfen den Titel „IPM Neuheit 2014“ tragen.
Die Geschichte hinter der Pflanze stand im Fokus des „Colour your life Awards“, der von der Messe Essen und dem Blumenbüro Holland organisiert wurde.
Gemeinsam mit der Messe Essen luden die Verbände zum Tag der Ausbildung ein. Unter dem Motto „I LOVE GREEN – Grüne Berufe live erleben“ wurden Schüler informiert.
Die nächste IPM findet vom 27. bis 30. Januar 2015 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.