Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leserbrief | Kommentar „Grüner Brei“

Zu polemisch

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zu polemisch
Zu polemischWendebourg
Artikel teilen:

Zum Kommentar „Grüner Brei“ in der Dezember-Ausgabe von DEGA GALABAU schrieb uns der Unternehmer und BGL-Vizepräsident Lutze von Wurmb den nachfolgend abgedruckten Leserbrief. Da wir alles in dem betreffenden Kommentar für gesagt halten, enthalten wir uns einer weiteren Kommentierung seiner Zeilen.

„Ich als im BGL für die ELCA zuständiges Präsidiumsmitglied muss ein paar Worte zu Ihrem Kommentar sagen. Kennt man sich im europäischen Lobbyismus und im Wirken der verschiedenen Ausschüsse und Organisationen in Brüssel aus, kann man die Arbeit des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) und die von ihm besetzten Themen richtig einordnen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, so fehlt es Ihnen hier an Basisinformationen. Und ich finde, dass Sie es Ihrer Profession schuldig sind, im Zweifel sachlich zu recherchieren und nicht zu polemisieren.

Es erfüllt die ELCA mit Stolz, dass es ihr als eine der wenigen europäischen Wirtschaftsvereinigungen sehr frühzeitig gelungen ist, das Thema Green Infrastructure zu besetzen und hierzu fachlich Stellung zu beziehen. Dieser Stellungnahme war es auch geschuldet, dass die ELCA mehrmals zu EU-Kongressen als Vortragender eingeladen wurde und das Know-how der europäischen Landschaftsgärtner repräsentieren konnte.

Dass die EWSA Green Infrastructure Maßnahmen als integralen Bestandteil für die Entwicklung von Siedlungsräumen ansieht und sich für den Ausbau von Parks, Alleen und begrünten Dächern und Fassaden als kosteneffiziente Stadtentwicklungsmaßnahme einsetzt, kann und muss vor diesem Hintergrund als politischer Erfolg gesehen werden, denn damit wird GRÜN endlich mit echtem, lebendigem Grün, mit Vegetation in Verbindung gesetzt und nicht weiterhin mit technischen Lösungen wie energetisch optimierten Gebäuden oder effizienten Motoren gleichgesetzt. Das ist ein Kernanliegen, nicht nur der ELCA, sondern auch unserer Arbeit im BGL-Ausschuss Stadtentwicklung oder der Stiftung GRÜNE STADT.

Dass es gelungen ist, das Thema Grüne Stadt in der Politik zu positionieren, ist so ein Erfolg. Ich würde mir, auch im Namen der Kollegen wünschen, dass Sie uns ansprechen, wenn Sie zu unseren Themen Fragen haben. Sie würden sogar eine qualifizierte Antwort erwarten dürfen. Mit der von Ihnen gerne verwendeten Polemik erreichen Sie für die grüne Branche wenig. Und ich bedaure das sehr.

Plus download

http://www.dega-galabau.de Den Kommentar, auf den sich der Leserbrief von Herrn von Wurmb bezieht, können Sie lesen, wenn Sie den Webcode dega2416 oben links auf der Webseite eingeben und auf „ok“ tippen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren