BGL: Unterstützung für bundesweite Initiative des BMUB
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) startet 2014 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und sieben weiteren Partnern die vierte Runde des Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“. In diesem Jahr lautet das Thema „Orte der Kultur und Begegnung – Ländliche Räume lebenswert- und liebenswert erhalten“. Gesucht werden Beiträge zur kulturellen Vielfalt und zum sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen, die angesichts des demografischen Wandels zukunftsfähig sind. Dazu zählen auch Projekte aus dem Bereich Landschaftsgestaltung und -entwicklung.
- Veröffentlicht am
Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ zeichnet Personen und Projekte aus, die die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsleben vor Ort lebendig halten, Kulturangebote mit neuen Ideen und Partnern auf tragfähige Füße stellen oder neue Räume für Kultur schaffen.
Bis zum 13.April können erfolgreiche Projekte eingesendet werden. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner aus. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im September in Berlin statt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ unter: www.bmub.de sowie www.menschenunderfolge.de
BGL
(c) DEGA online, 7.3.2014
Bis zum 13.April können erfolgreiche Projekte eingesendet werden. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner aus. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im September in Berlin statt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ unter: www.bmub.de sowie www.menschenunderfolge.de
BGL
(c) DEGA online, 7.3.2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.